Photographie 21

Photographie in Schwarz/Weiß…
….manchmal auch in Farbe.

Warum Schwarz-Weiß-Photographie?

Oft gehen die Formen in den Farben unter.
Ohne die Farben konzentriert man sich eher auf die Formen. So sehen zum Beispiel Kontraste in den Wolken dramaticher aus, wenn man die Farben nicht sieht.
Auch der Charakter eines Menschen kommt oft ohne Farben besser zur Geltung. Weiterhin ist es ein ästhetischer Punkt, welcher für die Schwarz-Weiß-Photograpie spricht.

Es ist einfach eine Frage des persönlichen Geschmacks, über welchen sich trefflich streiten lässt. Oder auch nicht.

Architektur

Für gerade, klare Linien ist die Schwarz-Weiß-Photographie hervorragend geeignet wie man sieht.
So tritt zum Beispiel die Symmetrie der Fenster deutlich zutage.

Industrie

Mit Ihren klaren Linien und exakten Rundungen faszinieren Industrieobjkte immer wieder.
Vor allem wenn es sich um Technik aus der „Guten alten Zeit“ handelt. Technik zm anfassen… und ansehen.

Landschaft

Landschaften üben trotz, oder gerade wegen ihrer eher chaotischen Formen, oft ohne jegliche gerade Linie ihren Reiz aus.
So wie hier ein aufziehendes Gewitter in den Bergen den Himmel verdunkelt.

Leute

Das Festhalten des Moments. Einfach aus der Situation heraus. Wenn dann diese Person auch noch ein „Typ“ ist,…
Motiv:
Monsieur & Pianistin Nora Born

verlassene Orte

Es ist immer wieder faszinierend wie die Natur vom Menschen verlassene Orte wieder zurückerobert.
Der morbide Charme übt seinen eigenen Reiz aus.